 
          
            
              Hoch
            
          
        
        
          
            
              Gering
            
          
        
        
          
            
              Mittel
            
          
        
        
          
            
              Kein
            
          
        
        
        
          Versorgung
        
        
          Regulierung & Erhaltung
        
        
          Kulturell
        
        
          Abiotisch
        
        
          Abfluss
        
        
          Verringert Verschmutzung
        
        
          Bodenschutz
        
        
          Lebensraum
        
        
          Klimawandel
        
        
          Infiltrationsbecken sind speziell auf die
        
        
          
            Speicherung des zu infiltrierenden Abflusses
          
        
        
          ausgelegt. Typischerweise infiltrieren sie 50 % ihres Speichervolumens innerhalb von
        
        
          24 Stunden nach ihrer Füllung. Das erforderliche Volumen hängt vom Zustand des darunter liegenden Bodens sowie von der Größe und den Merkmalen der Entwässerungsfläche
        
        
          ab. Erfahrungen zeigen, dass Infiltrationsbecken
        
        
          
            Spitzenabflüsse
          
        
        
          effektiv um 40 % (starke Stürme) bis zu 87 % (schwache Stürme) verringern und in Fällen, in denen ihre
        
        
          Speicherkapazität überschritten wurde, den Abfluss verlangsamen. In Kombination mit anderen nachhaltigen Entwässerungsmaßnahmen verwendet, können Infiltrationsbecken die
        
        
          Gefahr einer durch
        
        
          
            Oberflächenabfluss bedingten Überschwemmung
          
        
        
          verringern und zur Reduzierung der Abflussspitzen von Flüssen in kleinen Einzugsgebieten beitragen.
        
        
          Infiltrationsbecken ermöglichen eine hocheffiziente
        
        
          
            verbesserte Grundwasseranreicherung
          
        
        
          und tragen so zur Verbesserung des
        
        
          
            mengenmäßigen Zustands
          
        
        
          der tiefer
        
        
          liegenden Grundwasserkörper bei. Allerdings verschlechtert sich die Infiltrationsleistung im Laufe der Zeit.
        
        
          Infiltrationsbecken können effizient
        
        
          
            Schadstoffe entfernen
          
        
        
          (Reduktion bis zu 88 %) und im Zuge dessen auch die urbane diffuse Verschmutzung verringern. Als
        
        
          
            grüne Infra
          
        
        
          
            strukturkomponente
          
        
        
          unterstützen sie die Verwirklichung der Ziele der Biodiversitätsstrategie 2020 in städtischen Gebieten.
        
        
          E
        
        
          rbrachte
        
        
          Ö
        
        
          kosystemleistungen
        
        
          B
        
        
          eitrag
        
        
          zur
        
        
          V
        
        
          erwirklichung
        
        
          politischer
        
        
          Z
        
        
          ielsetzungen
        
        
          P
        
        
          otentielle
        
        
          biophysikalische
        
        
          A
        
        
          uswirkungen
        
        
          Wasserrahmenrichtlinie
        
        
          Hochwasserrisikomanagement-
        
        
          Richtlinie
        
        
          Vogelschutz- und Habitat-
        
        
          Richtlinie
        
        
          Biodiversitätsstrategie 2020