 
        
        
          
            
              Projektfinanziert
            
          
        
        
          
            
              vonder  EU–GDUmwelt
            
          
        
        
        
          F
        
        
          ürdie
        
        
          M
        
        
          assnahme
        
        
          relevante
        
        
          F
        
        
          läche
        
        
          Künstlich angelegte Fläche
        
        
          Landwirtschaftlich genutztes Land
        
        
          Wälder und naturnahe Gebiete
        
        
          Feuchtgebiete
        
        
          F
        
        
          inanzaufwendungen
        
        
          (K
        
        
          apital
        
        
          , B
        
        
          etrieb
        
        
          & I
        
        
          nstandhaltung
        
        
          )
        
        
          Üblicherweise wird für Auenwälder kein Land erworben. Das von der Aue bedeckte
        
        
          Land befindet sich in der Regel im Besitz des Landwirts oder Waldbesitzers, der
        
        
          die angrenzenden Ländereien bewirtschaftet. Die Hauptkosten in Zusammenhang
        
        
          mit Auenstreifen betreffen das
        
        
          
            entgangene Einkommen
          
        
        
          in Verbindung mit
        
        
          Land, das nicht für die Forstwirtschaft oder landwirtschaftliche Zwecke genutzt
        
        
          werden kann.
        
        
          G
        
        
          estaltung
        
        
          Der für die Auenstreifen benötigte Platz ist proportional zur Dichte des zu puffern-
        
        
          den
        
        
          
            Gewässersystems
          
        
        
          und zur Breite des Auenstreifens. Üblicherweise haben
        
        
          die Pufferstreifen eine
        
        
          
            feste Breite
          
        
        
          zwischen 2 und 20 m. Die Wirksamkeit
        
        
          eines Pufferstreifens ist in etwa proportional zu seiner Breite. Auenstreifen können
        
        
          Synergien mit Gewässer- oder Einzugsgebiet-bezogenen Maßnahmen eingehen, da
        
        
          sie sich genau an der Schnittstelle zwischen dem Festland und der aquatischen
        
        
          Umwelt befinden.
        
        
          G
        
        
          rössenordnung
        
        
          Auenstreifen sind vor allem in kleinem
        
        
          Maßstab besonders effektiv und werden
        
        
          in der Regel in
        
        
          
            Quellgebieten
          
        
        
          (F2)
        
        
          genutzt, in denen die lokalen Auswirkun-
        
        
          gen der Sediment- und Nährstoffbindung
        
        
          am ausgeprägtesten sind.
        
        
          Auenstreifen sind
        
        
          
            baumbedeckte Gebiete entlang von Flüssen
          
        
        
          und anderen Gewässern. Während sie gewöhnlich mit Flächenstilllegungen nach
        
        
          Waldabholzungen assoziiert werden, sind Auenstreifen auch in städtischen, landwirtschaftlichen und Feuchtgebieten zu finden. Indem sie einen relativ ungestörten
        
        
          Bereich neben einem offenen Gewässer erhalten, übernehmen sie eine Reihe von Funktionen in Hinblick auf die Wasserqualität und Strömungsdämpfung:
        
        
          unter anderem Aufnahme überschüssiger Nährstoffe, Erhöhung der Infiltration, Verlangsamung des Wassers und damit Verminderung des Feststoffeintrags in
        
        
          Oberflächengewässer.
        
        
          
            
              Fallstudien:
            
          
        
        
          
            VerlangsamungderStrömung inPickering,UK;RückversetzungeinesDeichsanderElbenaheLenzen,Deutschland
          
        
        
          Baumbewachsene Auenstreifen können auch in
        
        
          landwirtschaftlichen oder städtischen Gebieten
        
        
          angelegt werden (siehe F5, F11 und A2).
        
        
          
            FORSTWESEN
          
        
        
          ©
        
        
          U
        
        
          S
        
        
          D
        
        
          A
        
        
          
        
        
          
            Inhaltsverzeichnis